Windows Security Check: einfacher, aber effektiver Schutz in Windows
Mucha gente piensa que los productos de seguridad de terceros son más eficaces que las funciones de seguridad integradas en Windows. Puede que esto haya sido cierto en el pasado, pero Windows ha mejorado sus capacidades de seguridad a lo largo de los años. Windows 10 y 11 ofrecen más que solo protección antivirus. También incluyen una variedad de otras herramientas para proteger su PC, sus archivos y su actividad en línea de amenazas maliciosas.

Windows Sicherheit: Funktionen
Die integrierten Sicherheitsfunktionen werden als Windows Security bezeichnet. Die Hauptkomponente ist Microsoft Defender, ein Antivirus-Tool, das im Hintergrund läuft und Echtzeitschutz vor Malware bietet. Es kann auch verschiedene Arten von Scans durchführen, z.B. einen Schnellscan, einen vollständigen Scan, einen benutzerdefinierten Scan für bestimmte Ordner und Speicherorte sowie einen Offline-Scan, um Rootkits und andere schwer zu findende Malware zu erkennen und zu entfernen.
Wenn Sie Ihren PC vor Malware und anderen Bedrohungen schützen möchten, sollten Sie die anpassbaren Einstellungen von Microsoft Security nutzen. Dieses Tool bietet Echtzeitschutz und den neuesten, aus der Cloud bereitgestellten Schutz, um bösartige Dateien zu erkennen und zu blockieren. Außerdem können Sie verdächtige Dateien über einen einfachen Link zur Analyse an Microsoft senden.
Eine weitere nützliche Funktion ist der Manipulationsschutz, der verhindert, dass bösartige Anwendungen die Sicherheitseinstellungen von Microsoft Security verändern oder deaktivieren. Sie können auch bestimmte Dateien, Ordner und Prozesse von der Überprüfung ausschließen, wenn Sie ihnen vertrauen.
Microsoft Security bietet auch einen Ransomware-Schutz, der bestimmte Dateien, Ordner und Speicherbereiche vor unbefugtem Zugriff und Änderungen durch bösartige oder verdächtige Anwendungen schützt. Sie können sehen, welche Ordner automatisch geschützt sind und weitere Ordner hinzufügen, die Sie schützen möchten. Damit Sie Ihre Daten im Falle eines Ransomware-Angriffs wiederherstellen können, empfiehlt Microsoft die Nutzung seines OneDrive Sicherungs- und Synchronisierungsdienstes, der über eine Option zur Wiederherstellung betroffener Dateien verfügt.
Windows Security lässt sich auch mit anderen Funktionen des Betriebssystems integrieren. Unter Kontoschutz können Sie Ihr Microsoft-Konto einsehen, die Windows Hello-Authentifizierung für die Gesichts- oder Fingerabdruckerkennung einrichten und Dynamic Lock aktivieren, um Ihren PC automatisch zu sperren, wenn Sie ihn mit Ihrem Smartphone verlassen.
Die integrierte Firewall ist außerdem standardmäßig für Domänen, private Netzwerke und öffentliche Netzwerke aktiviert. Sie können ganz einfach einer bestimmten Anwendung erlauben, die Firewall für ein öffentliches oder privates Netzwerk zu passieren. Sie können auch über ein Zusatzmodul auf erweiterte Firewall-Einstellungen zugreifen, mit denen Sie bestehende Regeln anpassen und neue Firewall-Regeln erstellen können.
Windows Security ist die Standard-Antiviren- und Anti-Malware-Software, die mit Windows 10 vorinstalliert ist. Es bietet einen einfachen, aber effektiven Schutz vor einer Vielzahl von Bedrohungen, darunter Viren, Ransomware, Phishing und Spyware. In diesem Blogbeitrag gehen wir auf die Funktionen, die Leistung und die Benutzerfreundlichkeit von Windows Security ein und vergleichen es mit einigen der besten Antivirenprogramme von Drittanbietern auf dem Markt.
Eigenschaften
Windows Security besteht aus vier Hauptkomponenten: Viren- und Bedrohungsschutz, Kontenschutz, Netzwerk- und Firewallschutz sowie Anwendungs- und Browserkontrolle. Jede Komponente bietet eine andere Ebene der Sicherheit für Ihren PC.
– Schutz vor Viren und Bedrohungen: Diese Komponente scannt Ihre Dateien und Programme auf bösartigen Code und blockiert oder entfernt ihn, wenn er entdeckt wird. Sie können zwischen drei Scan-Optionen wählen: Schnellscan, vollständiger Scan und benutzerdefinierter Scan. Sie können auch Scans planen, die in regelmäßigen Abständen automatisch ausgeführt werden. Windows Security verfügt auch über eine Funktion namens Ransomware-Schutz, die Ihre wichtigen Dateien davor schützt, durch Ransomware-Angriffe verschlüsselt oder gelöscht zu werden. Sie können diese Funktion aktivieren, indem Sie zu Einstellungen für Viren- und Bedrohungsschutz > Ransomware-Schutz verwalten > Kontrollierten Ordnerzugriff aktivieren gehen.
– Kontoschutz: Diese Komponente hilft Ihnen, Ihr Microsoft-Konto und Ihre Anmeldemöglichkeiten zu schützen. Sie können Windows Hello aktivieren, mit dem Sie sich mit Ihrem Gesicht, Ihrem Fingerabdruck oder Ihrer PIN anstelle eines Passworts anmelden können. Sie können auch die dynamische Sperre verwenden, die Ihren PC automatisch sperrt, wenn Sie sich von ihm wegbewegen. Darüber hinaus können Sie den Status und die Sicherheit Ihres Kontos mit dem Microsoft Account Dashboard überwachen, das Ihnen alle jüngsten Aktivitäten oder Sicherheitswarnungen zu Ihrem Konto anzeigt.
– Firewall und Netzwerkschutz: Diese Komponente überwacht und kontrolliert den Netzwerkverkehr auf Ihrem PC. Sie blockiert alle unbefugten oder verdächtigen Verbindungen und verhindert, dass Hacker aus der Ferne auf Ihren PC zugreifen können. Sie können die Firewall-Einstellungen auch für verschiedene Netzwerkprofile (öffentlich, privat oder Domäne) anpassen und bestimmten Anwendungen den Zugriff auf das Netzwerk erlauben oder blockieren.
– Anwendungs- und Browserkontrolle: Diese Komponente hilft Ihnen, Ihr Surfen im Internet und die Nutzung von Anwendungen zu schützen. Sie verwendet Microsoft Defender SmartScreen, der Sie vor potenziell schädlichen Websites, Downloads und Anwendungen warnt. Sie können auch die Schutzstufe für jede Kategorie einstellen (Blockieren, Warnen oder Deaktivieren). Darüber hinaus können Sie den Exploit-Schutz aktivieren, der verhindert, dass gängige Exploits Ihren PC beeinträchtigen.

Leistung
Windows Security hat einen minimalen Einfluss auf die Leistung Ihres PCs. Laut AV-TEST, einem unabhängigen Institut für Sicherheitstests, hat Windows Security in seiner letzten Bewertung (September/Oktober 2021) in der Kategorie Leistung 5,5 von 6 Punkten erreicht. Das bedeutet, dass es das System bei der Ausführung gängiger Aufgaben wie dem Starten von Anwendungen, dem Kopieren von Dateien oder dem Surfen im Internet nicht wesentlich verlangsamt hat.
Benutzerfreundlichkeit
Windows Security hat eine einfache und intuitive Benutzeroberfläche, die leicht zu navigieren und zu verwenden ist. Sie können es über das Startmenü oder das Symbol in der Taskleiste aufrufen. Das Hauptfenster zeigt Ihnen den aktuellen Sicherheitsstatus Ihres PCs an und ermöglicht es Ihnen, schnelle Aktionen wie die Durchführung eines Scans oder die Aktualisierung von Definitionen durchzuführen. Sie können auch auf weitere Einstellungen und Optionen zugreifen, indem Sie auf die einzelnen Komponenten klicken.
Vergleich
Windows Security ist eine anständige Antiviren-Software, die einen grundlegenden, aber effektiven Schutz für Ihren PC bietet. Für einige Benutzer, die erweiterte Funktionen oder ein höheres Maß an Sicherheit benötigen, ist es jedoch möglicherweise nicht ausreichend. So bietet Windows Security beispielsweise keine Funktionen wie Kindersicherung, VPN, Passwortverwaltung, Webcam-Schutz oder Diebstahlschutz. Außerdem erkennt Windows Security möglicherweise einige der raffinierteren Schadprogramme nicht, die sich seinen Erkennungsmechanismen entziehen können.
Wenn Sie also einen umfassenderen und zuverlässigeren Schutz für Ihren PC suchen, sollten Sie einige der besten Antivirenprogramme von Drittanbietern in Betracht ziehen, die auf dem Markt erhältlich sind. Einige der am besten bewerteten Antivirenprogramme sind Bitdefender Antivirus Plus 2022, Kaspersky Anti-Virus 2022, Norton AntiVirus Plus 2022 und McAfee Total Protection 2022. Diese Antivirenprogramme bieten mehr Funktionen und eine bessere Leistung als Windows Security und haben in unabhängigen Tests von AV-TEST und AV-Comparatives durchweg hohe Punktzahlen erzielt.
Fazit
Windows Security ist eine einfache, aber effektive Antiviren-Software, die in Windows 10 integriert ist. Sie bietet vier Hauptkomponenten, die Ihren PC vor einer Vielzahl von Bedrohungen schützen: Schutz vor Viren und Bedrohungen, Schutz von Konten, Firewall und Netzwerkschutz sowie Anwendungs- und Browserkontrolle. Es hat minimale Auswirkungen auf die Leistung Ihres PCs und verfügt über eine einfache, intuitive Benutzeroberfläche.
Für einige Benutzer, die erweiterte Funktionen oder ein höheres Maß an Sicherheit benötigen, reicht die Windows-Sicherheit jedoch möglicherweise nicht aus. Für diese Benutzer empfehlen wir einige der besten Antivirenprogramme von Drittanbietern auf dem Markt: Bitdefender Antivirus Plus 2022, Kaspersky Anti-Virus 2022, Norton AntiVirus Plus 2022 und McAfee Total Protection 2022.
Wir hoffen, dass dieser Beitrag Ihnen geholfen hat, die Vor- und Nachteile von Windows Security zu verstehen und eine fundierte Entscheidung über die Sicherheit Ihres PCs zu treffen. Bleiben Sie sicher und viel Spaß beim Surfen!