Windows verliert nach 28 Jahren ein wichtiges kostenloses Tool
Eine der ältesten und beliebtesten Funktionen von Windows wird bald verschwinden. Microsoft hat bestätigt, dass das nächste große Update seines Betriebssystems kein Textverarbeitungsprogramm enthalten wird, das seit 1995 ein fester Bestandteil von Windows ist. Das kostenlose Tool, auf das sich viele Benutzer bei der Erstellung und Bearbeitung von Dokumenten verlassen, wird nach 28 Jahren aus dem Programm genommen.

Bei dem fraglichen Programm handelt es sich um kein anderes als WordPad, das einfache und leichtgewichtige Textverarbeitungsprogramm, das auf allen Windows-PCs vorinstalliert ist. WordPad ist nicht so leistungsfähig oder vielseitig wie Microsoft Word, aber es bietet eine bequeme und einfache Möglichkeit, Textdateien zu erstellen und zu formatieren, ohne dass Sie zusätzliche Software benötigen. WordPad kann Rich-Text-Formatierungen wie Fett, Kursiv, Unterstrichen, Aufzählungszeichen und Ausrichtung sowie Bilder und einfache Tabellen verarbeiten. Es kann außerdem Dateien in verschiedenen Formaten öffnen und speichern, z.B. .docx, .rtf, .txt und .odt.
WordPad ist seit der ersten Version von Windows 95, die im August 1995 veröffentlicht wurde, Teil von Windows. Seitdem hat es mehrere Änderungen und Verbesserungen erfahren, aber es war immer eine kostenlose und zugängliche Option für Windows-Benutzer, die ein einfaches Textverarbeitungsprogramm benötigen. WordPad ist besonders nützlich für Menschen, die keinen Zugang zu Microsoft Office oder anderen kostenpflichtigen Alternativen haben oder die die erweiterten Funktionen dieser Programme nicht benötigen.
Microsoft hat jedoch beschlossen, dass WordPad für den modernen Windows-Benutzer nicht mehr notwendig oder relevant ist. Das Unternehmen hat angekündigt, dass die nächste Version von Windows, die den Codenamen Sun Valley trägt, WordPad nicht als Standardanwendung enthalten wird. Stattdessen werden Benutzer, die WordPad verwenden möchten, es als optionale Funktion aus dem Microsoft Store herunterladen müssen. Microsoft hat keinen klaren Grund für diese Entscheidung genannt, aber es könnte mit den Bemühungen des Unternehmens zusammenhängen, sein Betriebssystem zu optimieren und zu modernisieren sowie seine Cloud-basierten Dienste wie Microsoft 365 und OneDrive zu fördern.
Die Entfernung von WordPad aus Windows wird wahrscheinlich viele treue Benutzer enttäuschen und frustrieren, die sich daran gewöhnt haben, es für ihre täglichen Aufgaben zu verwenden. Einige Benutzer werden vielleicht sogar nostalgisch über den Verlust einer der ältesten und vertrautesten Funktionen von Windows denken. Microsoft erwartet jedoch, dass sich die Benutzer an die Veränderung anpassen und die neuen Alternativen annehmen, die im Microsoft Store oder online verfügbar sind. So können Benutzer beispielsweise Microsoft Word kostenlos aus dem Microsoft Store herunterladen, wenn sie über ein Microsoft-Konto und eine Internetverbindung verfügen. Alternativ können Benutzer auch Online-Textverarbeitungsprogramme wie Google Docs oder Zoho Writer verwenden, die ähnliche oder sogar mehr Funktionen als WordPad bieten.
Die nächste Version von Windows wird voraussichtlich Ende 2023 oder Anfang 2024 erscheinen. Bis dahin können Benutzer WordPad auf ihren aktuellen Windows-PCs weiterhin nutzen. Sie sollten sich aber auch darauf einstellen, sich von diesem wichtigen kostenlosen Tool zu verabschieden, das seit 28 Jahren Teil von Windows ist.
Microsoft wird Wordpad nach 28 Jahren aus Windows entfernen. Microsoft hat in einem Blogbeitrag angekündigt, dass das kostenlose Textverarbeitungsprogramm Wordpad nicht mehr Teil der nächsten Generation von Windows sein wird. Mit anderen Worten: Windows 12 (oder wie auch immer der Nachfolger von Windows 11 heißen wird) kommt ohne Wordpad.
US-Medien wie Windowslatest erwarten die Veröffentlichung von Windows 12, genauer gesagt den Nachfolger von Windows 11, im Herbst 2024. Windows 12 wäre dann das erste Windows ohne Wordpad an Bord.
Wordpad gibt es schon seit Windows 95
Wordpad ist seit 28 Jahren Teil von Windows; es wurde 1995 mit Windows 95 erstmals Teil des Microsoft-Betriebssystems. Seit Windows 7 hat Microsoft Wordpad, das einfach ist, aber für viele Textverarbeitungszwecke völlig ausreicht, nicht mehr aktualisiert und auch keine neuen Funktionen hinzugefügt. Aber Wordpad war in jeder neuen Version von Windows enthalten, die veröffentlicht wurde. Im Oktober 2009 erhielt Wordpad die letzte große Neuerung, nämlich die neue Multifunktionsleiste in Windows 7. Seit Februar 2020 ist Wordpad eine optionale Funktion von Windows.
Microsoft nennt jedoch kein konkretes Datum, wann Wordpad entfernt wird. Stattdessen ist in dem Support-Dokument von Microsoft nur von der nächsten Version von Windows die Rede: «WordPad wird nicht mehr aktualisiert und in einer zukünftigen Version von Windows entfernt werden».