Unkategorisiert

Microsoft CEO spricht über KI, wie man Apple schlägt, Xbox und plattformübergreifende Spiele

In einem kürzlich geführten Interview mit The Verge sprach Microsoft-CEO Satya Nadella über die Vision, die Strategie und die Erfolge des Unternehmens in einer Reihe von Bereichen wie künstliche Intelligenz, Cloud Computing, Spiele und Hardware. Hier sind einige Highlights aus dem Gespräch.

Microsoft
MicrosoftMicrosoft

KI: Nadella sagte, dass Microsoft stark in die KI-Forschung und -Entwicklung investiert und dass das Unternehmen einen einzigartigen Ansatz für KI hat, der symbolische und neuronale Methoden kombiniert. Er erklärte, dass die symbolische KI auf Logik und Regeln basiert, während die neuronale KI auf dem Lernen aus Daten beruht. Er sagte, dass Microsoft beide Techniken einsetzt, um robustere und verallgemeinerbare KI-Systeme zu schaffen, die komplexe Aufgaben und Szenarien bewältigen können. Er sagte auch, dass Microsoft sich für ethische und verantwortungsvolle KI einsetzt und dass das Unternehmen Prinzipien und Richtlinien für die Entwicklung und den Einsatz von KI-Lösungen aufgestellt hat.

Apple schlagen: Nadella räumte ein, dass Apple ein starker Konkurrent auf dem Verbrauchermarkt ist, sagte aber auch, dass Microsoft ein anderes Wertversprechen und eine größere Reichweite hat. Er sagte, Microsofts Stärke liege in der Fähigkeit, Plattformen und Ökosysteme zu schaffen, die Entwicklern, Urhebern und Nutzern die Möglichkeit geben, Geräte, Anwendungen und Dienste zu nutzen. Das Ziel von Microsoft sei es, jeden Menschen und jede Organisation auf der Welt in die Lage zu versetzen, mehr zu erreichen, und das Unternehmen konzentriere sich nicht nur auf Marktanteile oder Einnahmen. Er sagte auch, dass Microsoft keine Angst hat, innovativ zu sein und mit neuen Produkten und Kategorien zu experimentieren, wie z.B. Surface Duo, ein Android-Telefon mit zwei Bildschirmen, auf dem Windows-Apps ausgeführt werden können.

Xbox und plattformübergreifendes Spielen: Nadella äußerte sich begeistert über die Markteinführung der Xbox X- und S-Serie Konsolen, die seiner Meinung nach die leistungsstärksten und erschwinglichsten Spielegeräte aller Zeiten sind. Er sagte, Microsoft investiere auch in Cloud Gaming, das es Nutzern ermöglicht, Spiele aus der Cloud auf jedes Gerät zu streamen. Er sagte, Cloud Gaming sei Teil von Microsofts Vision, Gaming für jeden zugänglicher und inklusiver zu machen, unabhängig von Standort, Gerät oder Budget. Er sagte auch, dass Microsoft plattformübergreifende Spiele unterstützt, die es Nutzern ermöglichen, mit ihren Freunden auf verschiedenen Geräten und Plattformen zu spielen. Er sagte, dass plattformübergreifende Spiele die Gemeinschaft und die soziale Interaktion zwischen Spielern fördern.

`

Die Spieleindustrie befindet sich im Umbruch, da die Grenzen zwischen Konsolen- und PC-Spielen immer mehr verschwimmen. Viele Spiele, die früher exklusiv für eine Plattform erhältlich waren, sind jetzt dank der Bemühungen von Microsoft und seinem CEO Nadella auf mehreren Geräten verfügbar. In einem kürzlichen Interview mit Bloomberg sprach Nadella über seine Vision für plattformübergreifende Spiele und darüber, wie Microsoft bei der KI-Revolution eine Vorreiterrolle spielt.

Eine der wichtigsten Strategien von Microsoft besteht darin, einige der weltweit beliebtesten und bekanntesten Spiele-Franchises zu erwerben. Der jüngste Deal mit Activision Blizzard verschafft Microsoft Zugang zu einem riesigen Portfolio von Spielen wie Warcraft und Call of Duty, die Millionen von treuen Fans haben.

Anstatt diese Spiele auf die Xbox-Plattform zu beschränken, plant Microsoft, sie den Spielern auf verschiedenen Geräten zugänglich zu machen, darunter PCs und andere Konsolen. Das ist ein kluger Schachzug, denn so kann Microsoft einen größeren Markt erschließen und mehr Einnahmen aus seiner Spieleabteilung erzielen. Außerdem werden so Spieler, die andere Plattformen bevorzugen oder keine Xbox besitzen, nicht verprellt.

Indem Microsoft seine Spiele auf mehreren Plattformen anbietet, verringert das Unternehmen auch das Risiko regulatorischer Hürden, die sich aus einer solch massiven Übernahme ergeben könnten. Wenn Microsoft seine Spiele exklusiv auf der Xbox anbieten würde, könnte das Unternehmen mit kartellrechtlichen Untersuchungen von Regierungen konfrontiert werden, die die Übernahme verzögern oder blockieren könnten. Indem Microsoft offener ist, zeigt das Unternehmen, dass es nicht versucht, den Spielemarkt zu monopolisieren, sondern ihn zu verbessern.