Microsoft Office 2013
Microsoft Office 2013 ist eine Suite von Produktivitätsanwendungen wie Word, Excel, PowerPoint, Outlook, OneNote, Access, Publisher und Lync. Es wurde im Januar 2013 veröffentlicht und ist mit Windows 7, 8, 8.1 und 10 kompatibel. In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen einige der neuen Funktionen und Verbesserungen vor, die Microsoft Office 2013 seinen Nutzern bietet.

Eine der bemerkenswertesten Änderungen in Microsoft Office 2013 ist die neu gestaltete Benutzeroberfläche. Das Ribbon-Menü wurde vereinfacht und gestrafft, und die Symbole wurden aktualisiert und an den Stil von Windows 8 angepasst. Der Startbildschirm für jede Anwendung bietet Ihnen schnellen Zugriff auf Ihre letzten Dokumente, Vorlagen und Online-Dienste. Sie können Ihre Lieblingsdokumente auch an den Startbildschirm anheften, um leichter darauf zugreifen zu können.
Eine weitere wichtige Verbesserung von Microsoft Office 2013 ist die Integration mit Cloud-Diensten wie OneDrive, SharePoint und Skype. Sie können Ihre Dokumente auf OneDrive speichern und von jedem Gerät mit einer Internetverbindung darauf zugreifen. Außerdem können Sie Ihre Dokumente mit anderen teilen und mit der Co-Authoring-Funktion in Echtzeit zusammenarbeiten. Außerdem können Sie mit Skype aus den Office-Anwendungen heraus Sprach- und Videoanrufe tätigen.
Microsoft Office 2013 führt auch einige neue Funktionen ein, die Ihre Produktivität und Kreativität steigern. So verfügt Word 2013 beispielsweise über einen neuen Lesemodus, der das Layout Ihres Dokuments für das Lesen auf jeder Bildschirmgröße optimiert. Außerdem können Sie PDF-Dateien direkt in Word bearbeiten, ohne sie vorher zu konvertieren. Excel 2013 verfügt über eine neue Flash Fill-Funktion, die Daten automatisch nach von Ihnen festgelegten Mustern ausfüllt. Sie können auch das Tool Schnellanalyse verwenden, um mit einem einzigen Klick Formatierungen, Diagramme, Tabellen und Minidiagramme auf Ihre Daten anzuwenden. PowerPoint 2013 verfügt über eine neue Presenter-Ansicht, die Ihnen Ihre Notizen, die nächste Folie und einen Timer auf Ihrem Laptop-Bildschirm anzeigt, während Sie Ihre Präsentation auf ein externes Display projizieren. Außerdem können Sie mit der neuen Zoomfunktion jeden beliebigen Teil Ihrer Präsentation vergrößern und verkleinern.
Dies sind nur einige der Highlights von Microsoft Office 2013. Es gibt noch viele weitere Funktionen und Verbesserungen, die Sie entdecken können, wenn Sie die kostenlose Testversion herunterladen oder die Vollversion auf der offiziellen Website erwerben. Microsoft Office 2013 ist eine leistungsstarke und vielseitige Anwendungssuite, mit der Sie intelligenter und schneller arbeiten können.
Mit Office 2013 hat Microsoft eine neue Ära eingeläutet. Die Office-Suite bietet jetzt zwei Optionen: Kauf oder Miete. Obwohl die Mietoption von Office 365 die von Microsoft bevorzugte Option ist, hat auch die Boxversion ihre Vorteile, insbesondere für Benutzer, die Office nur auf einem Gerät verwenden möchten.
Office 2013 zeichnet sich durch eine starke Integration mit sozialen Netzwerken, dem Skype-Messenger von Microsoft und dem Online-Speicher OneDrive aus. Diese Funktionen ermöglichen eine bessere Kommunikation und Zusammenarbeit mit anderen.
Office 2013 ist auch für die Verwendung mit einem Touchscreen oder Stift optimiert, was ideal für Tablet-Nutzer ist.
Hinweis Office 2013 ist in drei Versionen erhältlich:
Office Home & Student 2013 Diese Version ist für Einzelpersonen gedacht und enthält die beliebten Programme Word, Excel, PowerPoint und OneNote.
Office Home & Business 2013 Diese Version richtet sich an kleine Unternehmen und bietet neben den Programmen Home & Student 2013 auch das Mailprogramm Outlook. Um diese Version herunterzuladen, klicken Sie auf «Direct Download» und dann auf «Andere Versionen».
Office Professional 2013 Diese Version ist das komplette Office-Paket, das die Programme Home & Business 2013 sowie Access und Publisher enthält. Um diese Version herunterzuladen, klicken Sie auf «Direct Download» und dann auf «Andere Versionen».
Alle drei Versionen sind kostenpflichtige Vollversionen, die nur einmal bezahlt werden müssen. Anders als bei Office 365 fallen keine regelmäßigen Gebühren an.